Leinen
on 3 Apr., 2020
In Materialkunde/Rohstoffe
Leinen eignet sich besonders für Wickelanwendungen, vorzugsweise als Innentuch, da …
- es Körperwärme gut ableiten kann, sich nur langsam erwärmt und Wärme gut halten kann
- es bis zu 30% des Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen kann
- besonders strapazierfähig und angenehm auf der Haut ist.
Interessant zu wissen
- Leinen wird als Arzneipflanze oder Nutzpflanze angebaut
- Anbau findet in Frankreich, Belgien und Niederlande statt
- Durch die kurzen Wege verfügt unser Leinen über eine besonders gute Ökobilanz und die Sozialstandards werden garantiert eingehalten
- Leinen schützt den Boden und benötigt keine Dünge- oder Pflanzenschutzmittel
- Die gewonnenen Stoffe sind biologisch abbaubar
- Wir verwenden Leinen vorzugsweise aus kbA (kontrolliert biologischem Anbau) mindestens Ökotex Klasse 1 (das bedeutet, im Labor geprüft)